Image d'archive à partir de la page 311 du Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Denkschriften der Gesellschaft zu. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen denkschriftender Gesellschaft zu Jena413medi Année : 1879 176 Die Muskeln und der Nerven. Ceratodusflosse 64 an die Verlauf und ihr Skelet gebunden Flosse. Andererseits haben höhere Haie mannigfache Rumpfmuskeln Aberrationen von an die Flosse. Ausgeprägtesten Am häufigsten und sind Sie bei Rochen. Bei Maja fullmüca L. z. B. verlaufen zahlreiche Fasern Bündel isolirte oder von Brustflossenmuskeln Textfigur an die (8). Man kann bei de
1854 x 1078 px | 31,4 x 18,3 cm | 12,4 x 7,2 inches | 150dpi
Informations supplémentaires:
Cette image appartient au domaine public, ce qui signifie que le droit d’auteur a expiré ou que le titulaire du droit d’auteur a renoncé à ses droits. Les frais facturés par Alamy couvrent l’accès à la copie haute résolution de l’image.
Cette image peut avoir des imperfections car il s’agit d’une image historique ou de reportage.
Archive image from page 311 of Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena denkschriftender413medi Year: 1879 176 Die Muskeln und Nerven der Ceratodusflosse. 64 Verlauf an die Flosse und ihr Skelet gebunden. Andererseits haben höhere Haie mannigfache Aberrationen von Rumpfmuskeln an die Flosse. Am ausgeprägtesten und häufigsten sind sie bei Rochen. Bei Maja fullmüca L. z. B. verlaufen zahlreiche isolirte Fasern oder Bündel von solchen an die Brustflossenmuskeln (Textfigur 8). Man kann bei der Schwierigkeit der Präparation leicht in Versuchung kommen, sie als Bestandteile von Flossenmuskeln zu betrachten und damit eine Verbindung zwischen diesen und der Fig. 7. Fig. Br.FI. Fig. 7. Schultergürtel und Ursprung des dorsalen Hauptmuskels von Acanthias (von der Seite und oben gesehen). O Schulter- gürtel (Scapula), Tr M. trapezius, m dorsaler Hauptmuskel, V Vena, P Propterygium, E letzte Kiementasche. Fig. 8. Partie der Bauchwand von Eaja fullonica L. zwischen hinterem Ende der Brust- flosse (ßr. Fl.) und vorderem Rande der Beckenflosse {Bk. Fl.), sowie Becken P. Die Bauchmusculatur mit Inscriptionen versehen. Einzelne Muskelfasern treten aus dem Verband der segmentalen Muskeln mit einem Ende aus und legen sich theils auf die Musculatur der vorderen Extremität, theils auf diejenige der hinteren. Die Brustflosse ist von der Bauchwand künstlich abgedrängt Dadurch wird eine in der Figur eng schraffirte Bindegewebsplatte sichtbar, in welcher die beiden letzten Flossennerven (schwarz) zur Vordergliedmaasse verlaufen. Die Muskelfasern, welche auf dieser Bindegewebsplatte sich befinden, liegen in situ, gerade so wie die Fasern weiter rechts, der Musculatur der Brustflosse an. Sie werden von einem feinen, sich verzweigenden Nerven- ästchen (schwarz) versorgt, welches die Bauchwand unabhängig von den in der Figur weiter oben rechts liegenden Flossennerven perfor
Jusqu’à -70 % avec nos forfaits d’images
Payez vos images à l’avance et téléchargez-les à la demande.